CFD Online Kurs

Die CFD Basics in 8 Wochen

Lerne in 8 Einheiten die Grundlagen der CFD kennen und sammle in Übungen eigene Erfahrungen in der Bedienung einer Strömungssimulationssoftware.

Nimm vom eigenen Rechner aus an den ca. 45 -60 Min. dauernden Kurseinheiten teil und mache dich zwischen den Kurseinheiten mit der Bedienung einer kommerziellen CFD-Software vertraut. Für die Durchführung des CFD Online-Kurses erhältst du von uns eine kostenlose Studentenlizenz für OMNIS™, die du nach Belieben für deine akademischen Projekte verwenden kannst.

Was bringt dir dieser Kurs

  • Einblicke in die angewandte Strömungsmechanik
  • Solide Grundlagen für Praktika, Abschlussarbeiten
  • Kennenlernen des Berufsfeldes CFD-Ingenieur
  • Teilnahme-Zertifikat nach Abschluss des Kurses

Was sind die Voraussetzung

  • Du kennst die Grundlagen in Strömungsmechanik.
  • CFD-Vorkenntnisse sind keine Voraussetzung!

Meld dich an! Wir übernehmen die Kosten.

Anmeldung

Da wir eine gute Betreuung sicherstellen möchten, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Die Anmeldung zum Kurs erfolgt in 2 Schritten.

  • Schritt 1: Anmeldung zu den Kurseinheiten hier
  • Schritt 2: Anforderung der kostenlose Studentenlizenz für OMNIS™ und die Softwareinstallation

Weiter Details zu Schritt 2 und der Teilnahme erhältst du per Email.
 
Wichtig!

  • Anmeldefrist ist der 20. November 2022.
  • Bitte verwende deine offiziell Studenten-E-Mail Adresse, ansonsten können wir dir leider keine Lizenz zur Verfügung stellen.
  • Bitte verwende für Schritt 1 und 2 dieselbe E-Mail Adresse!
  • Bitte prüfe neben deinem Posteingang auch deinen Spam-Ordner.

Agenda

In 8 Wochen von der Theorie in die Praxis:
Der Ablauf der Kurseinheiten bleibt immer gleich. Jede Einheit beginnt mit einer kurzen Präsentation (ca. 25 Min.), die die theoretischen Grundlagen für die anstehende Übung vermittelt. Hier wird das Erlernte in einer praktischen Anwendung, mithilfe von OMNIS™, umgesetzt (ca.20 Min. Life-Demo). Sowohl Theorie als auch Praxis werden von einem unserer CFD-Ingenieure vorgestellt und begleitet.

Der Inhalt der Kurseinheiten baut auf dem erlernten der vorherigen auf. Die wichtigsten CFD-Grundlagen werden erklärt und mit Theorie aus der Strömungsmechanik ergänzt. Als Höhepunkt dieses Kurses werden wir in der letzten Einheit den CFD-Workflow an einem neuen CFD-Fall demonstrieren und alle bisher erlernten Inhalte anwenden.

Statt einer festen Zeit stellen wir jede Lehreinheit als Video zur Verfügung. So bekommen die Teilnehmer die Chance, die besprochenen Themen in Ruhe zubearbeiten, wenn es ihnen am besten passt.

Darüber hinaus haben die Teilnehmer die Möglichkeit, an der wöchentlichen Challenge teilzunehmen, bei der sie ihr Wissen selbständig üben können. Fragen werden sowohl über unser Forum als auch über die wöchentlich stattfindenden live F&A Termine beantwortet.

Nach erfolgreicher Kursteilnahme bekommst du ein Zertifikat, das sich auch gut in deinem Lebenslauf macht.

Tag und Uhrzeit

Ab dem 6. Dezember 2022 wird jeden Dienstag eine neue Kursheinheit inklusive Übung zum Selbststudium veröffentlicht.

Zusätzlich bieten wir jede Woche Frangen- und Antwort-Termine auf Deutsch und Englisch an. Die Zeiten dazu werden noch veröffentlicht.

Tag and Thema

6. Dezember 2022 | CFD Einführung
13. Dezember 2022 | Rand- und Anfangsbedingungen
20. Dezember 2022 | Reduktion der Simulationszeit
10. Januar 2023 | Netzkonvergenz
17. Januar 2023 | Modellierung Außenaerodynamik
24. Januar 2023 | Thema A: Netzarten, Thema B: Modellierung Turbomaschinen
31. Januar 2023 | Turbulenzmodellierung
7. Februar 2023 | CFD Case Study

Hinweis – Unterstützte Betriebssysteme für die Online-Verbindung:

  • x86_64 processors (64 bits only)
  • Windows 8.1 or 10
  • Linux (K)Ubuntu 18.04, 20.04 or CentOS 7, 8.
  • Virtual Maschinen werden nicht unterstützt.
  • Aktuelle Grafikkarte und Treiber: Siehe die mit der Lizenz gelieferten Systemanforderungen.

Wenn du die Wahl zwischen einem Notebook und einer lokalen Workstation hast, empfehlen wir, die Workstation für die Registrierung der Lizenz zu verwenden. Die Software läuft in beiden Umgebungen, aber die Simulationszeit ist auf der Workstation kürzer.

Die Referenten

Dr.-Ing. Thomas Hildebrandt, Colinda Francke, Manuel Cellarius und Botond Pal

Wann es dir passt!

Ab dem 6. Dezember jeden Dienstag
Jede Kurseinheit steht online zur Verfügung
Zusätzlich gibt es live F&A Termine
In Deutsch und Englisch

Wo

Ganz bequem vom eigenen Rechner aus

Fragen?

Unsere CFD-Ingenieure unterstützen dich!
Allgemeine Fragen und Administration
academic@numeca.de

Inhaltliche Frage zu den Einheiten
Schreibe in unser Forum

Erinnerung für den nächsten CFD Online Kurs

Verpassen Sie nicht den Start des Kurses!

Der CFD Online Kurs findet jedes Jahr statt. Damit Sie den Start nicht verpassen, können Sie sich unten eintragen. Und wir informieren Sie via E-Mail, sobald der nächste Kurstermin feststeht, damit Sie sich registrieren können.